Markttermine für 2023: Kunsthandwerkermärkte, Messen, Frühlingsmärkte, Ostermärkte, Töpfermärkte, Stadtfeste, Hafenfeste, Bauernmärkte, Sommerfeste, Erntedankfeste, Winterzaubermärkte, Weihnachtsmärkte und Wintermärkte
DeKuTex - Ines Schmidt Textildesign - 06526 Berg- & Rosenstadt Sangerhausen
2. Kunsthandwerkermarkt auf dem Marktplatz von Naumburg (Saale)
Samstag, den 30.09.2023: 10.00 Uhr - 18.00 Uhr
Sonntag, den 01.10.2023: 10.00 Uhr - 18.00 Uhr
Wo: Marktplatz von 06618 Naumburg (Saale)
Besuchen Sie unseren Stand DeKuTex auf dem 2. Kunsthandwerkermarkt, auf dem Marktplatz von Naumburg, hier gibt es Unikate aus der Berg- & Rosenstadt Sangerhausen, wir freuen uns auf Sie!
Der 2. Kunsthandwerkermarkt findet in der wunderschönen Altstadt von Naumburg (Saale), auf dem Marktplatz statt. Der Marktplatz von Naumburg wird sich an zwei Tagen zu einem Treffpunkt verschiedener regionaler und überregionaler Kunsthandwerker verwandeln. Gäste aus Nah und Fern werden recht herzlich dazu eingeladen! Die Kunsthandwerker und ihre Produkte zeichnen sich durch kreative, innovative Ideen und ihre liebevolle Handarbeit aus. Es wird viel zu staunen und natürlich auch zu kaufen geben. Die Veranstaltung hat auch kulinarisch und kulturell einiges zu bieten. Veranstalter des 2. Kunsthandwerkermarktes ist Manuela Fiebig Manu.F.aktur aus Naumbug, mit freundlicher Unterstützung durch die Stadt Naumburg. Der Eintritt ist frei.
5. Herbstmarkt im Tierpark Dessau
Samstag, den 14.10.2023: 10.00 Uhr - 17.00 Uhr
Sonntag, den 15.10.2023: 10.00 Uhr - 17.00 Uhr
Wo: Querallee 8 in 06846 Dessau-Roßlau
Besuchen Sie unseren Stand DeKuTex zum 5. Herbstmarkt im Tierpark Dessau, hier gibt es Unikate aus der Berg- & Rosenstadt Sangerhausen, wir freuen uns auf Sie!
Der Tierpark Dessau lädt zum 5. Herbstmarkt ein. Nach einem großartigen Auftakt in 2019 wird es auch in diesem Jahr wieder herbstlich im Tierpark Dessau. Die Tierparkbewohner fressen sich so langsam ihren Winterspeck an. Auch das Eichhörnchen ist bereits dabei, die ersten Vorräte zu sichern. Zudem erstrahlt der Baumbestand in einer wunderschönen gelben bis feuerroten Laubfärbung. Damit sich auch die Besucher auf den Winter vorbereiten können, bietet ein kunterbunter Bauern- und Handwerkermarkt ein großes Angebot an regionalen und überregionalen Produkten aus verschiedenen Gewerken an. Von der Holzschnitzerei, über Keramikfiguren bis hin zur kuschelweichen Wollsocke. Auch kulinarisch wird für jeden Geschmack etwas dabei sein. Ein großer Herbstpflanzenverkauf sowie eine Kürbisschnitzerei runden den Herbstmarkt auf der Mausoleumswiese ab. Ein besonderes Highlight ist der Anhaltische Lehrbauernhof, Besucher haben die Möglichkeit den neu gestalteten Kuhstall zu besichtigen. Hunde sind ebenfalls willkommen. Im Hundegarten des Tierparks kommen auch die Fellnasen nicht zu kurz.
17. Martinimarkt in der Klosterkirche St. Augustin zu Grimma
Samstag, den 04.11.2023: 10.00 Uhr - 18.00 Uhr
Sonntag, den 05.11.2023: 10.00 Uhr - 18.00 Uhr
Wo: Klosterkirche St. Augustin in 04668 Grimma, Klosterstraße 1
Besuchen Sie unseren Stand DeKuTex zum 17. Martinimarkt in Grimma, hier gibt es Unikate aus der Berg- & Rosenstadt Sangerhausen, wir freuen uns auf Sie!
Zum 17. Mal findet der beliebte Martinimarkt in der Klosterkirche St. Augustin zu Grimma statt. Kunsthandwerker, Künstler, Keramiker, Modegestalter, Bürstenmacher, Papiergestalter, Klöpplerinnen, Korbflechter, Filzerinnen und Schmuckgestalter bieten ihre Produkte in der Klosterkirche St. Augustin zu Grimma an. Mit viel Engagement und Leidenschaft wird die Klosterkirche zu Grimma an diesem Wochenende zu einem gemütlichen, entspannten Raum, der zum Wohlfühlen, Staunen und Mitmachen einlädt. Die bunte Mischung aus Originalität und Kreativität macht die schöpferische Qualität des Martinimarktes so besonders. Der Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt. An dieser Stelle möchten wir uns bei der Stadt Grimma für die langjährige Unterstützung bei der Ausrichtung des Martinimarktes bedanken, so die Organisatorin Dipl. Designerin Ulrike Andersch. Unsere Gäste können stöbern und sich zu eigener Kreativität anregen lassen oder schöne und nützliche Dinge kaufen. So können schon erste Geschenke für den Nikolaustag oder das Weihnachtsfest erworben werden. Die Besucher können sich auf neue Aussteller freuen. Unter andern sind diesmal auch eine Bildermalerin und ein Verlag dabei, zudem gibt es schöne Dinge aus Kork, Wachs und Glas. Angeboten werden Schmuck, Mode, genähte Mützen, Kindersachen, Tischwäsche, Patchwork und Gehäkeltes. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Der Eintritt ist frei.
Die Klosterkirche St. Augustin ist ein leerstehendes Kirchenschiff in der Altstadt von Grimma, direkt an der Mulde. Das eindrucksvolle Bauwerk hat eine Mauerstärke von ca. 1,5, ist ca. 54 m lang, ca. 12 m breit und 19 m hoch. Die Klosterkirche ist Zeugin der Reformation, Martin Luther besuchte Grimma mehrfach und überzeugte in der Klosterkirche die Kirchgänger mit seinen aufrührerischen Predigten. Das riesige Auditorium mit einer Gesamtausdehnung von 11.000 m² wird als kulturelle Veranstaltungshalle für Konzerte und Märkte genutzt.